Mir ist vor kurzem etwas Auf gefallen. Ich habe schon so vieleKolumnen geschrieben über etliche Themen einige Themen Sind sogar öfters aufgetaucht, weil sie so ergiebig sind beziehungsweise so gut angekommen sind. Aber Nie habe ich einen ganzen Text über das zweit schönste Im Leben Geschrieben… das Segeln… gut ich hab auch nie über das schönste geschrieben das hat aber ne andere Bewandtnis.
Als denn auf meine Vielfachen Persönlichen Wunsch nun ein Text der bis auf diese paar Zeilen komplett vom segeln handelt.
Es gibt mehrere Arten des Segelns. Mir fallen persönlich Vier ein.
Ich fange mal mit der Art an die den meisten beim Wort Segeln sofort in den Kopf schießen wird. Das Samstagnachmittag Kaffe Segeln mit anschließendem Sundowner. Klingt toll ist es auch man setzt sich gemütlich nach dem Mittagsschlaf so um 15 Uhr auf das Boot segeltgemütlich los die Segelstellung ist nicht schlecht was heißt es könnte noch besser sein und damit schneller man tut es aber nicht das wäre ja stress. Zu dieser Art bietet es sich auch an gekühlte Getränke, Badehose oder Bikini mit zuhaben man bräunt sich gemütlich genießt den Tag. Zum Abendessen legt man an und Grillt in geselliger Runde danach so kurz vor Sonnenuntergang legt man dann nochmal Ab und segelt in den Sonnenuntergang aus dem Schiffsradio klingt da zu nette Balladen oder alternativ Die kleine Mondscheinsonate. Tolle Sache das. Ich glaube wenn man so schwärmt stehen die Freunde so wie die Verehrerin Schlange um mal mit zu kommen.
Wo hingegen die hier zweite Art des Segelns genau das richtige ist um den Frust der Arbeitswoche ab zu schütteln oder bei den Kumpels Eindruck zu schinden. Ich rede von dem Jetzt ist mir alles egal Ich fahre raus und gib Gas. Hier kommt schon die erste Einschränkung man kann nur Gas geben wenn Wind da ist wenn nicht dann fährt man nicht weit und ist frustriert das einem die Tretboote überholen. Das verhilft zwar dem Wirt zum hohen Bierabsatz aber mehr auch nicht. Dieses Segeln ist ein sportliches segeln jedoch ohne Anreiz oder preis. Gut es gibt bei dieser Art den Anreiz den Tretbootfahrern einen Schrecken einzujagen wenn man mit voller Fahrt auf sie zu hält und keine Anstalten macht auszuweichen und diese Panik ist ein erhebendes Gefühl was nur noch von dem Preis getoppt werden kann. Der Preis ist das Gesicht der Spaziergänger wenn man unter Vollzeug (sprich mit allen segeln inklusive Spinnaker) auf die Kaimauer zuhält mit vielleicht sogar mit einer Blindenbinde und passender Sonnenbrille und erst im letzten möglichen Moment den Spinnaker einzuholen und zuwenden der letzte mögliche Moment ist der wenn der Vorschiffsmann mit einem Sprung auf den Kai kommen könnte sprich ca. 2 Meter vor dem Kai. Es ist ein Funsegeln für Junge und Jung-Gebliebene.
Die nächste Art des Segelns ist die des freundschaftlichen Wettkampfes. Frei nach den Motto: Wenn zwei Boote auf dem Wasser sind, ist Regatta. Hierbei sucht man den Wettkampf mit Freunden das ist so ähnlich wie der Schwanzvergleich in der Sauna. Aber irgendwie nicht so ganz man segelt wie beim Funsegeln nur man versucht entweder noch später zu wenden mehr Tretboote zu erschrecken oder als erster eine Strecke geschafft zu haben oder den andern zu überholen. Und man gibt anschließend beim Wirt damit an wenn man was geschafft hat was der andere nicht geschafft hat typisches Männerverhalten hat. Das tolle daran ist man bleibt Kumpel kommt gut aus und ist den Frust los.
Die letzte und einzig klar Definierbare Art des Segelns, Das Regatta segeln warum klar Definiert? Ganz einfach es gibt klare Regeln. Als Regatta bezeichnen Segler den Wettkampf im Segeln. Eine Klassische Regatten besteht aus mindestens 3 Wettfahrten oder mehr wobei ab Vier wettfahren die Möglichkeit besteht einen oder entsprechenden den Regeln die schlechtesten Läufe zu streichen. Der Mittelwert legt bei baugleichen Booten die Platzierung fest sollte der gleiche Mittelwert raus kommen ist der vorne der die letzte Wettfahrt besser war. Klingt kompliziert ist aber schon stark vereinfacht. Eine Klassische Wettfahrt besteht aus dem Kurs Dreieck, Leberwurst, Dreieck. Hier bei merkt man das Segler Krank im Kopf sind nicht?? Um es kurz zu machen Regatten ist die beste Möglichkeit schnell, nass und krank zu werden dafür Geld auszugeben und nebenbei sinnlose Kurse Abzufahren. Zum Schluss wird man wenn man zu gut war (erster geworden ist) ins Wasser geschmissen und bekommt wenn man gut was einen Zinnbecher und wenn man schlecht was gar nichts außer einer Grippe. Ach ja Hab ich erwähnt das man das Ganze Wochenende damit zubringt mitunter dumm rum zu sitzen und auf Wind zu warten und nicht zu Hause ist und auch so keine Zeit für Freunde und Freundin hat (das letzte Ist das glaub ich schlimmste). Wenn man gut ist muss man im Sommer sogar ne ganz Woche oder zwei seines Urlaubs nehmen um sich bei der Deutschen oder andern Meisterschaft zu vertreten. Wenn man das Wochenenden Über lebt hat. Hat man bis Mittwoch Muskelkater Striemen und Unterkühlungen. Am Donnerstag wird höchstwahrscheinlich wieder gepackt das man am Freitag gleich nach der Arbeit zur Regatter starten kann. Mir ist es ein Rätzel wie sich solche Menschen Vermehren können. Obwohl die ja auch Seglerinnen haben die sehen meistens auch nicht schlecht aus. Gut so einen Trockenanzug Sexy aus zuziehen ist verdammt schwer geschweige denn ihn ausziehen zu lassen oder Atemnot zubekommen. Naja es soll ja Menschen geben die auf Gummi stehen für die sind Regattersegler genau richtig…
So Ich könnte noch so viel schreiben von Seglern über Segler solche die es werden wollen. Ihr merkt es werden noch Segler Texte folgen…