Das ist zwar schon ein zweiter Text zu diesem Thema aber was soll es. Ich musste dieses Thema noch mal ansprechen auf Grund des Eintrages bei Wikipedia zum Stichwort „Rulle“. Wikipedia findet dazu folgendes…http://de.wikipedia.org/wiki/Rulle Was für eine umfassende alles sagende Information. Wir sehen Rulle ist ein kleines Nest von der Kirche beherrscht und von Pilgern geliebt. Die Menschen sind ehr zurückhaltend und lieben keine Veränderungen. Wer Herr der Ringe gelesen hat müsste sich an die Hobbits erinnert fühlen ein kleines Volk vergessen von allen.
Die Ruller alteingesessenen lieben die Ruhe den Frieden und den Durchschnitt. Traditionell wird am Donnerstagnachmittag das nahende Wochenende eingeläutet. Das will heißen nach der Mittagsruhe um 15 Uhr wird der Rasen gemäht oftmals fängt erst ein kleiner Rasenmäher an sobald aber das erste Mal Leeren angesagt ist hört man schon mindestens 5 andere Motoren. Dieses Ritual wird aber um 19 Uhr unterbrochen und am Freitag wieder um 15 Uhr eingesetzt. Der „Grünabladeplatz“ ist ein kleines eingezäuntes Grundstück kurz vor Lechtingen der zum Höhepunkt des Rituals Rasenmähen gehört. Alle Rasenabschnittsbesitzer pilgern bis zu einer Stunde vor der Öffnung zum Grünabladeplatz um schnell wieder zu hause zu sein. (ist unlogisch aber der dicke Hammer kommt noch) Wenn dann die Pforten geöffnet werden strömen alle hinein und versuchen mit ihren Wagen so dicht wie möglich an die ablade stell zu kommen. Je nach Jahreszeit ist der Bereich zum manövrieren eingeschränkt. Was dazuführt das sich sehr junge oder sehr alte Fahrer mit der Situation hoffungslos überfordert sind sie mutieren zum Verkehrshindernis die Erfahrenden fangen an zu hupen und maulen rum... drehen kreise um die schüchternen und lachen die Fahrer aus …. Ein Bild für die Götter. Selbst gehöre mittlerweile zu den Fahrern die den Grünabladeplatz zu ihrem Revier erklärt haben. Dieses wird wie im Tierreich durch Markierung erreicht. In meine Speziellen fall mit akustischen Signalen. Ich habe mich für „Probier es mal mit Gemütlichkeit“ entschieden einfach Anlage voll aufdrehen und mit Ruhe alles erledigen und alle Andren Ignorieren. Seit diesem Manöver ist auf dem Grünabladeplatz immer wenn ich komme so gut wie nichts los.
Im Text von Wikipedia ist auch erwähnt das der Ort ein Wallfahrtsort ist. Was daraus folgt ist das der Großteil des Ortes Katholisch ist ca. 90% und Sonntag ist Ruh und wer trotzdem im Garten arbeitet wird vom Pastor zu recht gewiesen. Unglaublich aber wahr. In einem Kinderlied das der ehemalige Direktor der Grundschule gedichtet hat gibt es eine Strophe wo das sehr deutlich macht. „… Pastor Schäfer klappt die Predigt zu. Heute gibt es nicht heut ist Sonntagsruh. Faderidada“. Und bis auf wenige Ausnahmen ist das wirklich so der Gottesdienst findet am Samstagabend statt. (nach meinem Wissen bin Evangelisch.).
Rulle soll von runterrolle der Holzstämme kommen mit denen das Kloster nach einem Brand in Haste (wo es Vorher schon stand) wieder am alten Standort auf gebaut werden sollte. Jede Nacht rollten die Stämme vom Hasterberg irgendwann hatten die Nonnen kein Bock mehr die Arbeiter zu bezahlen das holz hoch zutragen darum sagten sie es wäre der Wille Gottes das dort das Kloster gebaut werden sollte da steht es bis heute noch. Der Ort hieß mit großer Wahrscheinlichkeit ähnlich wurde aber dann in Rulle umbenannt. Klingt kompliziert ist es auch aber gut was soll es. Ich möchte diesem herbeifügen das die Ortschaften im Norden Osnabrücks voller solcher Anekdoten ist. So soll Karl der große eine Stein mit der Peitsche entzwei gehauen haben aus 7 betenden Mönchen am Steinkreuz wo sie brutal ermordet worden sein sollten 7 eichen gewachsen sein und an mindestens 5 verschiedenen stellen soll der Teufel unter Steinen liegen. Auch dutzende Wasch und Kochutensiellien vom Teufel liegen in der Landschaft rum. Das kommt davon wenn man zu viel im Dorflokal rumhängt (nicht heute im Mittelalter oder So) .
Was euch bestimmt auf gefallen ist, ist
Das ich gerne mal Beim sprechen oder beim Aschreiben das letzte “e“ weglasse Mittagsruh“e“ das ist auch eine Ruller Krankheit wir einfach weggelassen. Fällt unter den Tisch. Aber wir haben danoch glück das geht ja noch in Wallenhorst sagen die: „ Desto Größer die Kratoffel desto dümmer der Bauer!“ aquch toll nicht.
Ich bin stolz aus Rlle zu kommen man hat so lange seine Ruhe bis man Arbeiten muss keine Probleme kein gar nichts.